Wer bei ABO Wind arbeitet, ist begeistert von den Möglichkeiten erneuerbarer Energien. Einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer zukunftstauglichen Energieversorgung zu leisten, ist Teil unserer Motivation. Das freundschaftliche "du", mit dem sich von der studentischen Aushilfe bis zum Vorstand alle anreden, ist Ausdruck für die Kultur eines Unternehmens, in dem viel Wert auf Engagement und Verantwortung gelegt wird und in dem Statussymbole keine Rolle spielen.

Sachbearbeiter (m/w/d) Dokumentation Energieprojekte
ABO Wind • Ingelheim am Rhein
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Ingelheim am Rhein
Arbeite mit uns an einer zukunftsfähigen Energieversorgung!
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Wind plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Wind alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu sichern, treibt uns als übergeordnetes Ziel an. Erneuerbare sind unsere DNA.
Sachbearbeiter (m/w/d) Dokumentation Energieprojekte
Unsere Projektimplementierung ist ein Team von herzlichen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit dir wollen wir den Übergang von der Projektrealisierung zur operativen Führung national und international so reibungslos wie möglich gestalten. Wir brauchen dich und deine Sprachkenntnisse, um unser wachsendes internationales Projektgeschäft auch in Zukunft erfolgreich zu managen.
Deine Leidenschaft – Du...
- wirkst an der kaufmännischen und technischen Implementierung von Projekten mit
- erfasst Grunddaten in Leitwarten-Software-Systemen (Rotorsoft, VCOM)
- beschaffst Karten, Verträge, technische Unterlagen, etc. von internen Abteilungen
- prüfst technische und kaufmännische Dokumentation auf Plausibilität für die Betriebsführung und den Betreiber
- überwachst Fristen und den Fortschritt der Projektübergaben
- übergibst die aufbereitete Projektdokumentation an den Betreiber
- fungierst als kompetenter Ansprechpartner für Kunden und Betriebsführung
Deine Qualifikation – Du...
- hast idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrung
- hast idealerweise Erfahrung mit technischer Dokumentation oder ein technisches Verständnis
- behälst den Überblick bei zeitgleicher Bearbeitung mehrerer Projekte
- sprichst verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- bist versiert im Umgang mit MS-Office und idealerweise mit Rotorsoft, VCOM
- bringst interkulturelle Kompetenzen mit
Du erfüllst nicht alle Qualifikationen?
Bei ABO Wind setzen wir uns für die Schaffung eines vielfältigen, integrativen und authentischen Arbeitsplatzes ein. Wenn du dich also für eine Stelle interessierst, bewirb dich - auch wenn deine bisherige Berufserfahrung nicht allen Qualifikationen entspricht. Du könntest genau der richtige Bewerber für diese oder eine andere Position sein!Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online Formular!

Samantha Zinpryk
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Gute Gründe für deinen Einstieg bei ABO Wind
Wir möchten, dass du dich optimal entfalten und deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine Karriere.
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Weiterbildung
Dienstwagen
Jobrad
Küche mit kostenlosem Kaffee & Tee
Mitarbeiterevents
Umweltprämie
EGYM Wellpass
Ladestation
30 Tage Urlaub (+ freie Tage an Fasching/Heiligabend)
Premium-Versicherung (auch für private Unfälle)
13. Monatsgehalt
Einblicke in unser Team
Arbeiten bei ABO Wind

Engagierte Teams und flexible Abläufe
Die Kolleginnen und Kollegen fühlen sich nicht nur für ihre jeweilige Aufgabe zuständig, sondern behalten zugleich das Wohl des Unternehmens im Auge. Diese Einstellung führt dazu, dass wir unsere Arbeitsabläufe – unabhängig von Zuständigkeiten – ständig verbessern und den wechselnden Anforderungen anpassen.
Interdisziplinäres Arbeiten
Zentrale Arbeiten finden in interdisziplinär besetzten Projektgruppen statt, in denen Planer*innen, Kaufleute, Elektro- und Bauingenieur*innen gemeinsam überlegen, wie wir unsere Wind- und Solarparks am besten umsetzen. Nicht Hierarchien prägen die Arbeit, sondern Kompetenzen und der gemeinsame Wille, erfolgreich an der Energiewende mitzuwirken.
